Tablettensalz ist gewöhnliches Speisesalz (Natriumchlorid), das zu Tabletten gepresst wird. Es wird zur Regeneration von Ionenaustauschern in Wasserenthärtungsanlagen sowie zum Schutz von Heizelementen vor Verkalkung verwendet.
Beschreibung:
Äußerlich:
Weiß, geruchlos.
Herstellung:
Pressung von Brühsalz der Klasse "Extraklasse" ohne Antiblockiermittel und Jod.
Vorteile:
Effizientere und gleichmäßigere Auflösung im Vergleich zu gewöhnlichem Salz.
Es bildet keinen Satz beim Auflösen.
Lässt sich leicht transportieren und lagern.
Spart Salzverbrauch durch effizienteren Einsatz in Enthärtungssystemen.
Verpackung:
In der Regel in Polypropylen-Taschen mit 25 kg geliefert.
Eigenschaften:
Natriumchloridgehalt: In der Regel mindestens 99,5 %.
Unlösliche Stoffe: Maximalgehalt 0,03 %.
Verunreinigungen: Calcium: bis zu 0,02 %.
Magnesium: bis zu 0,01 %.
Sulfationen: bis zu 0,2 %.
Kalium: bis zu 0,01 %.
Tablettendichte: 250-349 N/cm2.
Feuchtigkeit: Bis zu 0,03 %.
Tablettenmasse: 12-20 Gramm.
Tablettengrößen: Durchmesser 20-24 mm, Höhe 15-20 mm.
Tablettensalz Salina T Salt 99,8 %, 25 kg (Sack) ve Tic. A. Ş. ... Das Tablettensalz Salina T Salt ist ein hochwertiges Salz europäischer Herstellung, hergestellt aus Rohmaterialien...
Aquateka
Anwendung:
Regeneration von Ionenaustauschern:
In Wasserenthärtungsanlagen, sowohl in der Industrie als auch im Haushalt.
Schutz vor Verkalkung:
Schützt Heizelemente vor kalkhaltigen Ablagerungen.